Salzburg – 9 Plätze – 9 Schätze
Die schönen Seiten von Salzburg kennenlernen – eine kleine Wanderreise
Erleben Sie eine faszinierende kleine Wanderreise zu den versteckten Schätzen Österreichs, die in der beliebten ORF-Sendung “9 Plätze – 9 Schätze” ausgezeichnet wurden. Lassen Sie sich von atemberaubenden Naturlandschaften, beeindruckenden Wasserfällen und einzigartigen Naturphänomenen verzaubern.
Reiseverlauf
1. Tag (Do) Vorarlberg – Hintersteiner See – Zell am See
Sie starten Ihre Reise von Vorarlberg aus in Richtung Tirol und erreichen den Hintersteiner See, der 2018 den 2. Platz in der Landeswertung von Salzburg belegte. Dieser idyllische Bergsee liegt im Naturschutzgebiet des Wilden Kaisers und ist bekannt für sein kristallklares Wasser. Sie werden mit einem Kleinbus vom Bahnhof direkt zum Hintersteiner See gefahren. Dort haben Zeit für eine gemütliche Wanderung von ca. 1,5 h um die malerische Kulisse zu genießen. Es gibt Einkehr Möglichkeiten am Anfang und wärend der Strecke für Sie. Sie haben auf jeden Fall Genügend Zeit um das Erste Ziel zu genießen.
Am Abend erreichen Sie Zell am See, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken und sich bei einem köstlichen Abendessen stärken können.
2. Tag (Fr) Naturjuwelen & Kultur
Nach einem lecken Frühstück geht beginnt der Tag mit dem Besuch der Seisenbergklamm, im Finale der Landeswertung 2021. Diese spektakuläre Klamm beeindruckt mit engen Felsschluchten, tosenden Wasserströmen und gut ausgebauten Holzstegen, die eine atemberaubende Wanderung von ca. 1,5 h ermöglichen. Ein Rundwanderweg führt Sie durch die Klamm und dann ein Stück auf auf die Anhöhe, wo Sie auf einem schönen Wanderweg wieder zurück zum Busparkpatz kommen. Nach einer kleinen Stärkung geht es weiter nach Golling.
Hier erwartet Sie der Gollinger Wasserfall, im Finale von Salzburg 2016. Dieser imposante, 100 Meter hohe Wasserfall fasziniert mit seiner Kraft und Eleganz. Auch hier sind schöne Wanderwege und Stege angelegt, dass Sie bis zur Quelle, bzw. wo das Wasser aus der Unterirdischen Quelle herauskommt (ca. 140 Höhne Meter vom Parkplatz bis zur Quelle). Sie haben genügend Zeit, die eindrucksvolle Szenerie zu erleben und Fotografieren. Im Anschluss geht die Reise wieder zurück nach Zell am See ins Hotel.
Genießen Sie einen gemütlichen Abend in Zell am See.
3. Tag (Sa) Eisriesenwelt & Gadaunerer Schlucht Gewinner 2024
Am Vormittag brauchen Sie eine warme Jacke den heute wird es kalt beim Besuch der Eisriesenwelt 2 Platz 2023, die größte Eishöhle der Welt. Inmitten bizarrer Eisformationen erleben Sie eine faszinierende unterirdische Welt mit imposanten Hallen und gefrorenen Wasserfällen. Ein spektakuläres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! Wanderung besteht aus 700 Stufen die Sie hinauf und hinab wandern dürfen.
Am Nachmittag gibt es die nächste kleine Wanderung, diesmal ca. 2h, besuchen Sie die Gewinnerin von 2024, die Gadaunerer Schlucht in Bad Hofgastein. Diese spektakuläre Naturlandschaft besticht durch ihre wilden Felsformationen, tosenden Bäche und versteckten Wasserfälle. Ein Rundwanderweg führt Sie von Bad Hofgastein zum Katharinen Stollen und dann durch das beeindruckende Naturdenkmal der Gadaunerer Schlucht.
Zurück im Hotel genießen Sie ein gemeinsames Abendessen und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.
4. Tag (So) Zell am See – Krimmler Wasserfälle – Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Rückreise an. Ein letztes Highlight erwartet Sie noch: die Krimmler Wasserfälle, die 2021 für Salzburg ins Rennen gingen. Mit einer Fallhöhe von 380 Metern sind sie die höchsten Wasserfälle Österreichs und ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Nach diesem spektakulären Stopp machen Sie sich auf den Heimweg nach Vorarlberg über den Gerlospass, von wo Sie noch mal einen spektakulären Blick auf den ganzen Wasserfall in seiner vollen Pracht Fotografieren können. Voller unvergesslicher Eindrücke und einzigartiger Erlebnisse.
Lassen Sie sich von dieser Reise begeistern und entdecken Sie die wahren Schätze Österreichs!
- Reise im Komfortablen RiGel Reisebus
- Reisebegleitung durch RiGel Reisen
- Wanderungen bei jedem Ziel von ca. 1,5 bis 2 Stunden
- Übernachtung im Wellnesshotel in Zell am See mit Halbpension
- Besuch der “9 Plätze – 9 Schätze” Teilnehmer in Salzburg
- Eintritte: Gollinger Wasserfälle, Seisenbergklamm, Krimmler Wasserfälle
- Reiseunterlagen