Große Polenrundreise

Ostpreußische Geschichte und wundervolle Natur

Erleben Sie eine wunderbare Reise durch Polen und lassen Sie sich von den kulturellen Highlights und atemberaubenden Landschaften begeistern. Entdecken Sie die historische Pracht der Hansestädte Posen und Danzig, die idyllische Schönheit der Masuren sowie die pulsierende Energie der Metropolen Warschau und Krakau.

11.06.2025
-
20.06.2025
|
10
Tage
AB
1815
pro Person
Polen Polen Polen Polen Polen Polen Polen Polen Polen Polen
Reiseverlauf
Termine & Preise
Inklusivleistungen

Reiseverlauf

1.Tag (So) Vorarlberg – Glogau
Ihre Reise führt Sie über die deutsch-polnische Grenze von Görlitz in Richtung Posen. Das Ziel ist die alte schlesische Stadt Glogau (Glogów). Der Belagerung von Glogau durch die rote Armee fiel die Altstadt zum Opfer. Nach dem Wiederaufbau präsentiert sich die Altstadt sehr interessant.

2.Tag (Mo) Glogau – Posen – Danzig
Posen (Poznan) ist die größte Messestadt Polens und die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Sie erkunden die sehenswerte Altstadt mit dem alten Rathaus und Marktplatz. Eines der markanten neueren Bauwerke ist das ehemalige kaiserliche Residenzschloss. Genießen Sie die Mittagspause in der Altstadt. Weiterreise nach Danzig (Gdansk). 2x Nächtigung im Hotel, das direkt an der Ostsee liegt.

3.Tag (Di) Danzig – Zoppot
Das polnische Ostseebad Zoppot (Sopot) mit seinem Kurgarten lockt mit einem wunderschönen, kilometerlangen Sandstrand. Das bekannte Wahrzeichen von Zoppot ist die Seebrücke, ein 511,5 Meter langer Holzsteg in die Danziger Bucht. Das Flair der alten Hansestadt Danzig wird Sie verzaubern: besonders die Altstadt mit dem Langen Markt, dem
Artushof, dem Neptunbrunnen und der Marienkirche.

4.Tag (Mi) Danzig – Marienburg – Masuren
Die alte Hauptstadt Marienburg (Malbork) der Kreuzritter hat die größte gotische Festungsanlage Europas. Die Museums-Burg ist auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Weiterreise zur Weichselniederung beim Oberlandkanal. Lassen Sie sich die Wasserstraße, wo die Schiffe über Land gezogen werden, erklären. Das ist eine einzigartige Anlage weltweit. Am Abend erreichen Sie die Masuren, die Stadt Nikolaiken (Mikolakjki). Hier beziehen Sie für 2 Nächte Ihr 4*Hotel direkt am Talter See (Jezioro Tałty).

5.Tag (Do) Heilige Linde – Zondern – Spirdingsee
Am Vormittag Besichtigung der Wallfahrtskirche Heilige Linde (Święta Lipka), wo Sie an einem außergewöhnlichen Orgelkonzert teilnehmen. Weiter führt die Reise vorbei an der malerische Stadt Rastenburg (Ketrzyn) bis nach Zondern (Sądry). Frau Dickti, die Besitzerin, erzählt lebhaft vom Leben und Schicksal der Ostpreussen. Als „masurisches Venedig“ wird Nikolaiken gerne bezeichnet: Flussläufe und Brücken prägen in der Tat den Charakter des Ortes. Genießen Sie eine wunderbare Schifffahrt auf dem größten polnischen Spirdingsee (Śniardwy)

6.Tag (Fr) Masuren – Johannisburger Heide – Warschau
In der Johannisburger Heide (Puszcza Piska) machen Sie Pause am schönsten Fluss der Masuren, Kruttinnen (Krutyń). Weiterreise nach Eckertsdorf (Wojnowo). Besichtigung der Orthodoxen-Kirche mit wertvoller Ikonensammlung. Am späten Nachmittag erreichen Sie Warschau (Warszawa), die Hauptstadt von Polen. 1x Nächtigung.

7.Tag (Sa) Warschau – Krakau – Groß Salze
Die Altstadt von Warschau (Warszawa) wurde im Krieg fast völlig zerstört und dann liebevoll wiederaufgebaut. Als wichtigste Sehenswürdigkeiten gelten das Königsschloss mit dem Schlossplatz und die Sigismundsäule, sowie der Kulturpalast. Spaziergang durch den Königspark. Weiterfahrt nach Krakau. Unter der Kleinstadt Groß Salze (Wieliczka)
liegt das Salzbergwerk. Es ist eine phantastische Kunstwelt ganz aus Salz, die von Bergleuten in jahrhundertelanger Arbeit geschaffen wurde. Künstliche Seen und bizarr geformte Höhlen, sowie lebensgroße Figuren sind in diesem Atlantis aus Salz zu sehen und werden Sie faszinieren. 2x Nächtigung in Krakau.

8.Tag (So) Krakau
Krakau (Kraków), die Stadt der Könige lädt ein. In der lebensfrohen Stadt, voller Studenten ist für Abwechslung und Vielseitigkeit gesorgt. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die faszinierende Altstadt mit einem der schönsten Marktplätze Europas. Hier reihen sich die mittelalterlichen Bürgerhäuser und Adelspaläste sowie die gotische Marienkirche
aneinander. In den berühmten Tuchhallen blüht auch heute noch so wie vor Jahrhunderten der Handel. Im Stadtteil Kisimir (Kazimierz) in einer Synagoge erfahren Sie vieles über die Geschichte der polnischen Juden. Es bleibt Ihnen jetzt Zeit zu Bummeln und daneben die antike Architektur und Straßenkünstler zu beobachten. Am Abend besteht die Möglichkeit ein Chopin-Konzert zu besuchen (extra).

9.Tag (Mo) Krakau – Oberschlesien – Breslau
Durch die Krakauer-Tschenstochauer Jura (Jura Krakowsko) und Oberschlesien (Górny Śląsk) erreichen Sie gegen Mittag die Hauptstadt von Niederschlesien – Breslau (Wrocław). Das gotische Rathaus ist das bedeutendste Kulturdenkmal der Stadt. Einen starken Kontrast zu dem belebten Markt bildet die Dom-Insel mit ihrer Kathedrale. Achten Sie bei Ihrem Besuch auf die kleinen gusseisernen Zwerge, die Mittlerweile an über 100 Stellen zu finden sind.

10.Tag (Di) Breslau – Vorarlberg
Eine wunderbare Reise geht zu Ende.
Heimreise ins Ländle

11.06.2025
-
20.06.2025
|
10
Tage

Gute 3* und 4* Hotels

Doppelzimmer pro Person
1860
1815
Einzelzimmer
2180
2135
Reise buchen
Zubuchbare Optionen

Reisekomplettschutz + Storno

Im Doppelzimmer
133
Im Einzelzimmer
147

Für Sie Inklusive

  • Reise im exklusiven RiGel Reisebus
  • Erfahrener Buschauffeur Engelbert Beck
  • Sehr kompetenter einheimischer Reiseleiter Josef in Polen
  • 9x Übernachtung/Frühstück in guten 3* und 4* Hotels
  • 9x Abendessen/Mittagessen mit 3-Gang-Menü
  • Die meisten Hotels sind sehr zentral – optimal zum Flanieren
  • Eintritt in die mittelalterliche Festung Marienburg
  • Besichtigung Heimatmuseum Zondern mit Kaffee und Kuchen
  • Orgelkonzert in der Kirche Heilige Linde
  • Schifffahrt auf dem großen masurischen See
  • Besichtigung und Eintritt für die Orthodoxe-Kirche in Eckertsdorf
  • Eintritt und Führung im Salzbergwerk in Groß Salze
  • Innenbesichtigung Marienburg
  • Besichtigung und Eintritt für den Dom in Breslau und Krakau
  • Alle Stadtbesichtigungen
  • Reiseliteratur (z.B. Marco Polo, Dumont, Baedeker)