Camino del Norte

Der Küstenweg im Norden von Spanien

Für alle, die eine besondere Liebe zum Meer und zur Natur hegen, gibt es einen Pilgerweg, der ihre Herzen höherschlagen lässt: den Camino del Norte. Dieser Küstenweg, der von Irun an der französischen Grenze bis nach Santiago de Compostela führt, überrascht viele, weil er im Schatten des viel bekannteren Camino Francés steht. Dabei hat er so viel zu bieten! Kilometerlang verläuft der Camino del Norte direkt entlang der Küste – mal über steile Klippen hoch über dem Meer, mal an den weiten Stränden, wo Wanderer ihre Schuhe ausziehen und ihre Füße ins kühle Wasser tauchen können.

Die landschaftliche Vielfalt dieses Weges ist beeindruckend: Wo der Pfad nicht am Meer entlangführt windet er sich durch grüne Wälder, saftige Wiesen und bergige Regionen. Unterwegs kommt man durch romantische Dörfer und kleine Hafenstädte, während auch größere, berühmte Städte wie San Sebastián, Bilbao, Santander und Ribadeo auf der Route liegen.

Doch die Schönheit des Weges kommt nicht ganz ohne Herausforderung: Wanderer sollten sich auf ein wenig anspruchsvolle Etappen mit manchen Höhenmetern einstellen. Doch mit ein wenig Vorbereitung und Grundkondition lassen sich diese Anstiege gut bewältigen. Oben angekommen, wird man an zahlreichen Aussichtspunkten mit atemberaubenden Blicken über das Meer und über die Landschaft belohnt – perfekte Orte, um sich zu erholen und Kraft für die nächsten Kilometer zu schöpfen.

Der Camino del Norte ist ein Geheimtipp für all jene, die die unberührte Natur und die Nähe zum Meer schätzen und bereit sind, ihre Grenzen zu testen – und dafür unvergessliche Momente zu erleben.

16.09.2025
-
24.09.2025
|
9
Tage
AB
2275
pro Person
Spanien Spanien Spanien Spanien Spanien Spanien
Reiseverlauf
Termine & Preise
Inklusivleistungen
Preisgarantie

Ablauf der Reise

1. Tag: (Mo) Bilbao
Ihr Flug geht nach Bilbao. Dort erwartet Sie ein Bus von RiGel Reisen und bringt Sie zunächst nach Hondarribia. Der Besuch eines der schönsten baskischen Dörfer, im historischen „Hondarribia“ stimmt Sie gleich in die spanische Lebensweise ein. Dieses Fischerdorf hat aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zu Frankreich eine bewegte Geschichte. Ein paar Tapas bzw. Pinchos (baskisch: Pintxos) in einem der quirligen Lokale im sehenswerten Ortskern muss man probiert haben. Sie übernachten in Irun.

2. Tag: (Di) Hondarribia – Pasaia
Die erste Etappe beginnen Sie mit einem Besuch der „Eremita Guadalupeko“ in Irun. Sie ist der Start und zugleich der Einstieg in den Camino del Norte. Zu Beginn müssen Sie gleich mit dem Anstieg auf den Jaizkibel einen Höhenunterschied von ca. 300 m überwinden. Dafür werden Sie aber mit einem unvergesslichen Blick über den Golf von Biskaya belohnt. Der Weg führt Sie dann weiter über die Felder, vorbei an einer alten Ruine zum Ort Pasaia. Mit dem Bus fahren Sie dann nach San Sebastián. Donastia-San Sebastián zählt zu den schönsten Städten an der baskischen Küste. Sie liegt an der berühmten und schönen Bucht, der sogenannten „La Concha“. Den Abend und die Nacht verbringen Sie in San Sebastián.

3. Tag (Mi) Zumaia – Deba
Sie beginnen diese Etappe ungefähr 40 km von San Sebastián entfernt in Zumaia. Nun führt Sie der Camino am Meer entlang. Es ist eine atemberaubende Landschaft, mit spektakulären Felsformationen, genannt „Flysch“, die sich über 10 km an der Küste entlangziehen. Ziel ist die Mündung des Flusses Deba in der gleichnamigen Stadt, die mit ihrer landschaftlichen Schönheit, dem reichen Erbe, der jahrhundertealten Kultur und der exquisiten Gastronomie punktet. Nach einer Rast mitten im Ort bringt Sie der Bus zur Übernachtung direkt ins Zentrum von Bilbao. Mit dem Besuch des Guggenheim Museums und einiger Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Bilbao lässt sich der Tag gut abschließen.

4. Tag: (Do) Santoña – Noja
Der Vormittag steht Ihnen für einen nochmaligen Besuch der Architekturstadt Bilbao zur Verfügung. Gegen Mittag bringt Sie der Bus zum Ausgangspunkt der Etappe von Santoña nach Noja. Der Weg führt um den Monte Buciero herum, vorbei an einem geschichtsträchtigen, riesigen Gefängnis und endet in Noja nach einer erfrischenden Strandwanderung. Sie nächtigen in einem Hotel der berühmten Paradores Hotels, dem „Parador de Limpias“.

5. Tag: (Fr) Güemes – Santander
Güemes ist für seine sogenannte “Kultherberge” bekannt, diese muss man gesehen haben. Sie besuchen diese beeindruckende Herberge und begeben sich dann wieder auf den Camino del Norte. Entlang einer imposanten Steilküste führt Sie diese Etappe. Einer alten Pilgertradition folgend, übersetzen Sie ein kleines Stück einer Bucht mit der Personenfähre nach Santander, der Hauptstadt Kantabriens zu. Dort verbringen Sie auch die Nacht.

6. Tag (Sa) Tagle – Santillana del Mar
An diesem Tag erwartet Sie eine leichte Wanderung nach Santillana del Mar. Die Wanderung führt Sie durch naturbelassene Wiesen. Sie kommen zu mehreren geheimen, kleinen Buchten. Auch an Viehweiden vorbei führt Ihr Weg. Dann verlassen Sie die Küste und wandern auf dem Camino nach Santillana del Mar. Der Ort gleicht einem lebenden Museum. Die mittelalterliche Altstadt ist für Autos gesperrt. Zu Fuß geht es über gepflasterte Gassen und Straßen entlang der blumengeschmückten Paläste und Kirchen. Sie übernachten in Santillana del Mar in einem ehemaligen Palast, im interessanten Hotel „Museo Los Infantes“.

7. Tag (Mo) Póo – Villahormes
Wiederum wandern Sie durch kleine liebliche Dörfer entlang der Küste. Ein kleiner Anstieg auf 130 m über dem Meer eröffnet Ihnen einen wunderbaren Ausblick. Am Ende erwartet uns eine geheime und interessante Bucht zum Verweilen. Nach dem Abkühlen der Füße am Sandstrand geht die Fahrt nach Ribadeo. Ribadeo ist ein kleines Städtchen in Galicien mit viel Geschichte.
Die Nacht verbringen wir im schönen „Hotel O Cabazo“.

8. Tag (Di) Sabugueira – Santiago de Compostela
Die letzte Etappe führt Sie über den Monte do Gozo, dem Berg der Freude, nach Santiago de Compostela.
Das Ziel ist erreicht und die Freude auf dem Platz vor der Kathedrale ist unbeschreiblich. Die besondere Atmosphäre vor der Kathedrale spürt man förmlich. Der Besuch der Kathedrale, ein erstes Kennenlernen der Altstadt und dann der Bezug des nahen gelegenen Hotels vervollständigen den Tag. Die verdiente Pilgerurkunde (La Compostela) holen wir für Sie im Pilgerbüro ab.

Ein abendlicher Spaziergang durch die Altstadt von Santiago de Compostela ist ebenfalls sehr interessant und empfehlenswert!

9. Tag (Mi) Santiago de Compostela & Heimreise
Sie verbringen den Vormittag in Santiago de Compostela mit der Möglichkeit die Pilgermesse zu besuchen.

Mit vielen Eindrücken, manchen kulinarischen Genüssen und nach etlichen Strapazen bringen wir Sie zum Flughafen nach Porto und es geht wieder über München zurück in die Heimat.

16.09.2025
-
24.09.2025
|
9
Tage

Ausgesuchte, gehobene Hotels

Doppelzimmer pro Person
2320
2275
Einzelzimmer
2675
2630
Reise buchen
Zubuchbare Optionen

Reisekomplettschutz + Storno

im Doppelzimmer
173
im Einzelzimmer
200

FÜR SIE INKLUSIVE

  • Empfang in Bilbao und Besuch der Stadt Honadarribia
  • Reise im komfortablen RiGel Reisebus
  • Reisebegleitung mit Dr. Stefan Stöckler
  • Exklusive Gruppengröße
  • 2 garantiere Sitzplätze pro Teilnehmer im Bus
  • Ausgesuchte, gehobene Hotels
  • 9 x Nächtigungen mit Frühstücksbuffet
  • 9 x Abendessen
  • Besuch des schönsten Strandes von Spanien
  • Ausgiebige, gedruckte Reiseinformation
  • Autorisierte Pilgerpässe
  • Echte Jakobsmuschel (wichtiges Erkennungszeichen für Pilger)
  • DIREKTFLUG München – Bilbao und von Porto – München
  • 2 x Flughafentransfer

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss bis 26.02.25 zum garantierten Preis € 2.240,-

Ab dem 27.02.25 richtet sich der Preis nach den tagesaktuellen Flugpreisen.