Andalusien in der Karwoche - Semana Santa - 8 Tage
Die Karwoche, die Semana Santa, ist in Andalusien etwas ganz Besonderes. In dieser Woche verwandelt sich ganze Land und die Andalusier feiern die Karwoche auf der Straße. Sie müssen sich von den eigenen Sinnen verführen lassen und den Duft der Umgebung, eine Mischung von Weihrauch und Orangenblüten, tief einatmen. Großartige Szenen aus dem Leiden Christi, sogenannte Pasos, werden auf den Straßen von den strahlenden Kerzen erleuchtet und Sie werden die farbenfrohen Tuniken der Nazarener bewundern sowie die Musik der Trommelspieler und Blasmusiker genießen. Dies alles zusammen schafft ein magisches Ambiente und jeder Besucher wird von der Leichtigkeit und Ergriffenheit der Andalusier mitgerissen.
In Granada werden der Gründonnerstag und der Karfreitag ein unvergessliches Erlebnis. Wer nach Granada kommt muss auch die "Alhambra" gesehen haben. Die Führung durch die maurische Palastanlage in Granada ist eines der Highlights jeder Andalusien-Reise. Auf dem Programm stehen aber auch Städte wie Ronda, Jerez de la Frontera, Cádiz und die Pueblos Blancos. Stadtbesichtigungen, interessante Kulturstätten sowie der Besuch einer biologisch arbeitenden Bodega für tolle Rot- und Weißweine sind fixe Programmpunkte. Das Erforschen von Höhlenwohnungen in der Nähe von Granada werden Sie nie wieder vergessen. Viele Besonderheiten können Sie in dieser Woche erwarten!
1. Tag (So) Málaga - Ronda
Sie landen am Nachmittag in Málaga und werden vom RiGel Reisebus erwartet. Wir bringen Sie nach Ronda. Erkunden Sie die maurisch geprägte Kleinstadt, genießen Sie außergewöhnliche Panoramablicke und überqueren Sie die tiefe Schlucht über eine der bekannten Brücken von Ronda. Die historische Stierkampfarena ist in dem weißen Dorf mit den auffallenden Häusern ebenso ein Anziehungspunkt wie die malerische Altstadt und die ungewöhnliche Lage des Ortes. Mit knapp 40.000 Einwohnern ist Ronda zwar eher ein kleines, dafür aber aus vielen Gründen ein berühmtes Städtchen in Andalusien. Die außergewöhnliche Lage ist bei jedem Besuch in Ronda direkt einer der ersten Eindrücke, welcher in Erinnerung bleibt.
2. Tag (Mo) Ronda - Cádiz
Nach dem Sie noch einmal über die spektakuläre Puente Nuevo in die Schlucht vom El Tajo geblickt und die berühmte Stierkampfarena von Ronda besucht haben entführen wir Sie in eine biologisch geführte Bodega eines Österreichers. Am Nachmittag geht die Reise durch Korkeichenwälder nach Cádiz. Die tolle Lage der Stadt, die sehenswerten Bauwerke, die schönen Strände und das pulsierende Leben machen Cádiz zu einem der interessantesten Reiseziele in Spanien. Sie bleiben für zwei Nächte in Cádiz.
3. Tag (Di) Cádiz - Jerez de la Frontera
Heute entführen wir Sie nach Jerez de la Frontera, eine Stadt die nicht so voller Touristen wie andere Städte ist und noch immer ein wunderbar spanisches Flair besitzt. Die faszinierende Altstadt zählt zum nationalen Kulturgut in Spanien und besitzt zahlreiche herrliche Bauwerke. International bekannt ist Jerez durch den berühmten Sherry, die andalusischen Kartäuserpferde, die Kampfstiere sowie die Kunst des Flamencos, der hier einen seiner Ursprünge hat. Lassen Sie sich von der Stadt und ihren Möglichkeiten überraschen.
Die Nacht verbringen sie noch einmal in Cádiz. Nahe des Plaza de España liegt La Punta, eine Straße mit Clubs und Diskotheken für Nachtschwärmer. Wer Flamenco-Tänzer sehen will, der sollte La Cava, die Taberna Flamenca aufsuchen.
4. Tag (Mi Pueblos Blancos - Tarifa
Der Besuch der verzaubernden weißen Dörfer ist ein absolutes Muss auf jeder Andalusien-Reise. Viele der Dörfer wirken auch heute noch wie ein Überbleibsel aus einer längst vergessenen Zeit – als würde man direkt in eine kleine Märchenwelt eintauchen. Diese Bergdörfer sind vor allem bekannt durch die weiß gekalkten Häuser, dekoriert mit Blumentöpfen in bunten Farben. Ein Großteil der Weißen Dörfer liegt in idyllischen Berglandschaften. Wir besuchen eines der schönsten Pueblos Blancos.
Weiter geht die Reise zur südlichsten Stadt Spaniens. Tarifa liegt nur 14 Kilometer Luftlinie entfernt vom schwarzen Kontinent. An sonnigen Tagen bietet sich ein herrlicher Blick auf das marokkanische Riffgebirge, das sich auf der anderen Seite der Meerenge erhebt. Die Mauren hatten viele Jahrhunderte in Tarifa das Sagen und sie prägten das interessante Stadtbild. Zeuge dieser Zeit ist noch heute die historische Altstadt.
Diese Nacht und die weiteren Nächte bis Samstag verbringen Sie in Granada
5. Tag (Do) Granada – Alhambra
Granada – das maurische Juwel – gehört zu den schönsten Städten Spaniens und bietet seinen Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt in einer historischen Kulisse. Die in aller Welt bekannte Alhambra und das idyllische maurische Wohnviertel Albaicín wurden zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Sie werden durch die Festung Alhambra geführt und danach besuchen wir das alte maurische Wohngebiet. Ein Gang durch die malerischen Gassen und die Aussicht auf die Alhambra von der Kirche San Nicolás aus laden zu einer ausgedehnten Besichtigungstour ein.
Kleine Bars und Restaurants warten am Abend mit Köstlichkeiten aus der Region auf und bieten Gelegenheit, das nächtliche Treiben in den idyllischen Gassen der Stadt zu beobachten.
6. Tag (Fr) Karfreitag in Granada
Den Karfreitag verbringen Sie in Granada. Zahlreiche Kathedralen und Gotteshäuser zeigen den tiefen Glauben der katholischen Bevölkerung. Die größte Kirche ist die im Renaissance-Stil erbaute Kathedrale im Zentrum von Granada mit der angrenzenden Königskapelle Capilla Real, in der viele berühmte spanische Könige bestattet wurden.
Aber die eindrucksvollsten und unvergesslichsten Momente erleben Sie beim Besuch der in der Semana Santa stattfindenden Prozessionen. Am Mittwoch vor Ostern findet nachts die Prozession Cristo de los Gitanos statt. Dieser Umzug ist dank der in den Höhlen und Häusern des Sacromonte entzündeten Feuer besonders spektakulärer und emotionsgeladen. Die Stille der Prozession Cristo de Silencio am Gründonnerstag wird nur von den Trommelwirbeln durchbrochen. Am Karfreitag schließlich zieht bei Anbruch der Nacht die älteste Bruderschaft – die Bruderschaft Soledad de San Jerónimo – in einer prachtvollen Prozession, bei der Darsteller heilige Figuren aus der Bibel repräsentieren, durch die Stadt.
7. Tag (Sa) Alpujarras - Málaga
Der Samstag wird wieder etwas ruhiger. Wir besuchen auf der Fahrt nach Málaga die Alpujarras im Nationalpark Sierra Nevada. Lanjarón ist ein Alpujarras-Dorf und vor allem berühmt für seine Heilquellen und sein Mineralwasser. Lanjarón ist kulturhistorisch vielseitig. In der Altstadt erwarten Sie verwinkelte Gassen mit maurischer Architektur und arabischem Flair. Bis 1500 lebten hier die Morisken, welche von den spanischen Eroberern bekämpft wurden. Die maurische Festung wurde bei diesen Kämpfen zerstört. Mitten in den Ruinen der Festung finden Sie ein Restaurant, das für seine traditionelle Küche bekannt ist. Als Mitbringsel für Zuhause bieten sich luftgetrocknete Salami, Blutwurst und Schinken an, die hier in den Bergen der Alpujarras besonders gut schmecken.
Den Abend und die letzte Nacht verbringen Sie in einem Hotel am Strand von Málaga.
8. Tag (So) Rückflug - Vorarlberg
Ein Flugzeug bringt Sie wieder zurück nach Zürich. Dort werden Sie vom RiGel Reisebus erwartet und nach Vorarlberg gebracht.
Die unvergesslichen Eindrücke der Semana Santa in Andalusien werden Sie sicher noch lange in Erinnerung behalten.
Reise im komfortablen RiGel Reisebus
Erfahrener Buschauffeur
Reiseleitung Stefan Stöckler
Besichtigungen mit Eintritten (Alhambra, Bodega, Stierkampfarena)
Landestypische, ausgesuchte Mittelklassehotels
7 x Nächtigung mit Frühstücksbuffet
7 x Abendessen im Hotel oder Restaurant zum Teil inklusive Wasser & Wein
Schriftliche Reiseinformation
Viel Information über Land und Leute
DIREKTFLUG von Zürich - Málaga inklusive 1 Gepäckstück bis 23 kg
DIREKTFLUG von Málaga - Zürich inklusive 1 Gepäckstück bis 23 kg
Flughafentransfer Ländle – Zürich Zürich Ländle
- Preis im Doppelzimmer pro Person2549,00 €
- Preis im Einzelzimmer2979,00 €