Buchung - Service & Information
+43 5513 300 06 Montag - Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00

Lago Maggiore und Matterhorn - 4 Tage

PDF Drucken
Termin:
23.10.2023 - 26.10.2023
Preis:
ab 495,00 € p.P.

Freuen Sie sich auf italienische Urlaubsatmosphäre, die beeindruckende Fahrt mit der Centovalli Bahn und einen Abstecher ins schweizerische Wallis, auf Wunsch die Seilbahnfahrt auf das imposante Matterhorn. Zwei Gegensätze, wo stimmungsvolle Landschaften und eine herrliche Bergwelt mit besonderen Gipfelblicken auf Sie warten. Sie wohnen am Lago Maggiore, von wo Sie alle Ausflugsziele bequem erreichen.

 

1.Tag (Mo) Vorarlberg - Bellinzona
Anreise über San Bernardino nach Bellinzona. Meist lässt man diese Stadt auf der Durchreise links liegen, das hat das schöne Städtchen jedoch gar nicht verdient. Es erwarten Sie ein Mix aus Geschichte, Natur und schönem Wetter. In Bellinzona mit seinen drei Burgen, die zum UNESCO-Welterbe der Menschheit gehören, den Kopfsteinpflastergassen und gemütlichen kleinen Plätzen fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt. So viel Vergangenheit, aber auch eine Gegenwart, die Gastfreundschaft, Aromen und Gaumenfreuden bietet, bei denen man sich sofort wohlfühlt. Am Nachmittag geht es weiter in Ihr Hotel am Lago Maggiore.


2.Tag (Di) Locarno - Domodossola
Am heutigen Tag erleben Sie eine Schifffahrt auf dem Lago Maggiore von Verbania nach Locarno, in das Schweizer Tessin. Schlendern Sie durch das Örtchen Locarno und genießen Sie Zeit. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrt mit der der Centovalli-Bahn durch das wildromantische Valle Vigezzo nach Domodossola auf die italienische Seite. Die beeindruckende Bahnfahrt führt Sie durch Täler, die gänzlich naturbelassen sind, auch über zahlreiche Brücken und Viadukte. Während des Indian Summer erleben Sie die Wälder in den schönsten Farben. Ihr Chauffeur erwartet Sie in Domodossola und bringt Sie zum Hotel. Ausklang und Abendessen im Hotel.


3.Tag (Mi) Simplonpass - Zermatt
Nach dem Frühstück geht es für Sie in die Schweiz in den Kanton Wallis. Seit 200 Jahren führt Napoleons Straße über den Simplonpass. Aber bereits im 17. Jahrhundert war dieser Weg schon eine sichere Handelsverbindung über die Alpen. In Täsch steigen Sie in den Pendelzug um. Dieser bringt Sie ins autofreie Zermatt, das für den wohl berühmtesten Berg der Welt bekannt ist. Das Matterhorn – mystisch, majestätisch, der Berg der Berge (4478). Seiner Faszination kann sich niemand entziehen. Ein Top-Ausflugsziel ist die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat (extra). Auf dem dreitausend Meter hohen Berggrat gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus man einen unvergesslichen Blick auf das Matterhorn und die umliegende Bergwelt genießt. Wer den traditionellen Ortskern von Zermatt sucht, sollte die kleinen, verwinkelten Nebengassen der Bahnhofstrasse durchstreifen, die sich mit ihren alten reizvollen Walser Häusern noch ursprünglicher präsentieren.


4.Tag (Do) Omegna - Vorarlberg
Omegna liegt direkt am Ortasee und ist heute ein lebendiges industrielles Zentrum. Von der langen Fußgängerpromenade aus führen die Bogengänge zum kleinen historischen Ortskern. Donnerstags findet der typische italienische Wochenmarkt statt. Wie wäre es noch mit einem Souvenir für Zuhause? Nach dem Mittagessen geht es heimwärts entlang dem Lago Maggiore, vorbei an Locarno über den San Bernardino nach Vorarlberg. Ein besonderer Mix aus Bergen und Seen begeistert Sie während dieser viertägigen Reise.

Extra:
Seilbahnfahrt auf das Matterhorn hin und retour oder mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat
 

23.10.2023 - 26.10.2023 | 4 Tage
Landestypische Mittelklasse Hotels
  • Preis im Doppelzimmer pro Person
    495,00 €
    Zur Buchung
  • Preis im Einzelzimmer
    585,00 €
    Zur Buchung
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Stornoschutz mit 10% Selbstbehalt
    38,00 €
  • Reiseschutz mit Stornoschutz
    66,00 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk